Kanaren - Kanarische Inseln
Kanaren - Kanarische Inseln
Umzugsbranche

ZURUECK DEUTSCHLAND in Kanaren Kanarische Inseln

Kanaren Kanarische Inseln - ZURUECK DEUTSCHLAND

Kanaren Kanarische Inseln Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

3 Treffer mit den Suchbegriffen
 
Anzeige - Gesuch
18.09.11 15:30

Bürokaufmann sucht Festeinstellung im kaufmännischen oder im Tourismusbereich (gern auch Quereinstei

Bürokaufmann (Kanaren) An alle suchende Arbeitgeber auf den Kanaren!!! Brauchen Sie eine tatkräftige Unterstützung? Ich bin Bürokaufmann, verheiratet, 42 Jahre, verfüge über gute Grundkenntnisse der spanischen Sprache, körperlich fit & gepflegt, besitze einen Führerschein Kl.BE (alt;3), lebe derzeit in Deutschland und suche eine neue berufliche Herausforderung im Büro, Gastronomie – und Tourismusbereich mit Verantwortung (gern auch als Quereinsteiger). Ein schneller Wohnortwechsel ist nach persönlicher Absprache möglich. Über ein Interesse an meinen Bewerbungsunterlagen oder einer Zusammenarbeit freue ich mich. Schreiben Sie mir bitte per E-Mail und ich antworte umgehend zurück. M.Alexander M. Kontaktdaten: E-Mail: alexanderhh@web.de
E-Mail: alexanderhh@web.de
 
Branchennachricht
31.08.09

Die Entwicklung der Schweinegrippe in Spanien gibt Anlass zur Besorgnis.

Während in Deutschland mit beginnendem Ende der Urlaubszeit die Zahl von Neuinfektionen zurückgeht, verzeichnet Spanien allein vom 23.7. mit 1538 Infizierten bis zum Freitag vergangener Woche, 22.8. einen Anstieg der Erkrankungen auf 18.389 Infektionen. Hinzu kommt dass bereits 20 Personen verstorben sind und 114 auf Intensivstationen behandelt werden. Statistisch verstirbt in Spanien zur Zeit ein Patient von tausend. International ist es Einer pro zehntausend, bei der normalen Grippe Einer von einer Million. Der Verbraucherschutz Spanien www.vsspanien.de empfiehlt dringend allen Urlaubern und Residenten zur Vorsicht. Wie man sich vor einer Infektion schützen kann erklärt der Ratgeber „Grippeinfektion“ http://www.vsspanien.de/_gesundheit/grippe.htm Der Verbraucherschutz Spanien informiert täglich aktuell über die Infektionsentwicklung
 
Branchennachricht
16.06.07

1. Quartal 2007: Fast 10% mehr Fluggäste mit Auslandsziel

Die Zahl der Fluggäste mit Auslandsziel erreichte 13,8 Millionen. Das waren 1,2 Millionen oder 9,9% mehr Passagiere als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Ein solches Volumen wurde für die ersten drei Monate eines Kalenderjahres erstmalig erreicht. Die Zahl der Inlands-Passagiere stieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 1,3% auf 5,7 Millionen; auch dies ist die höchste Passagierzahl im ersten Quartal eines Kalenderjahres. In europäische Zielgebiete flogen von Januar bis März 200710,3 Millionen Fluggäste (+ 10,0%). Für das von Deutschland aus am häufigsten angeflogene Land Spanien wurden 2,0 Millionen Passagiere (+ 8,0%) gezählt, wobei die Kanaren auf 0,7 Millionen (+ 0,4%) und die Balearen auf 0,5 Millionen (+ 6,2%) Fluggäste kamen. Die Steigerungsraten für das Vereinigte Königreich (1,3 Millionen) und für Italien (1,1 Millionen) lagen mit 3,3% beziehungsweise 4,3% deutlich unter dem Wachstum des gesamten Auslandsluftverkehrs. Zweistellige, überdurchschnittliche Zuwachsraten erzielten als Flugziel Frankreich (0,8 Millionen; + 13,9%), die Türkei (0,7 Millionen; + 10,2%), Österreich (0,6 Millionen; + 11,5%), die Schweiz (0,6 Millionen; + 15,9%) und Polen (0,3 Millionen; + 19,0%). Nach Afrika flogen 0,7 Millionen (+ 11,9%) Passagiere. Dies ist in erster Linie auf die Entwicklung für das hier aufkommensstärkste Land Ägypten (0,3 Millionen; + 22,3%) zurückzuführen. Südafrika (0,1 Millionen) erhöhte sein Ergebnis um 4,1%, nach Tunesien (0,1 Millionen) flogen 7,2% weniger Personen. Nach Amerika reisten im ersten Quartal 2007 1,4 Millionen Passagiere (+ 4,8%). Dabei erhöhten die USA als das bedeutendste Zielland außerhalb von Europa ihr Ergebnis um 11,5% auf 1,0 Millionen Fluggäste. Nach Kanada (0,1 Millionen) stieg das Passagiervolumen um 2,6%, für die Dominikanische Republik (0,1 Millionen) sank es hingegen um 3,1%. Flüge nach Asien bleiben im Trend: Mit 1,5 Millionen Passagieren konnte Asien wie im ersten Quartal 2006 die höchste Zuwachsrate (+ 13,5%) unter den Kontinenten verbuchen. Nach China (0,2 Millionen), dem bedeutendsten Zielland in Asien, flogen 26,0% mehr Personen. Nach Indien (0,2 Millionen) erhöhte sich die Passagierzahl um 15,5%. Thailand (0,2 Millionen) lag um 1,7% über dem Vorjahresstand und Japan (0,1 Millionen) kam auf ein Plus von 3,6%. Weitere Auskünfte gibt: Lothar Fiege, Telefon: (0611) 752391, E-Mail: luftverkehr@destatis.de Die vollstaendige Pressemitteilung, incl. Tabelle, ist auch im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/200706/PD07__244__ 464,templateId=renderPrint.psml zu finden. Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden Telefon: +49 (0)611753444, Telefax: +49 (0)611753976 mailto:presse@destatis.de http://www.destatis.de Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr. Wiesbaden - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=284207
 
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
»
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Yacht in Italien
 »  Schöne Urlaube und sportliche Highlights
 »  Wanderurlaub auf den Kanaren
 »  Urlaubsreisen in spanisch-sprechende Regionen
 »  Welche kanarische Insel ist die Schönste
 »  Immobilien auf den Kanaren erwerben
 »  Die besten Fotomotive auf Teneriffa
Valid XHTML 1.0 Strict
Industrie:  
Automobil - Markt der Automobil-Industrie
  |  
Druck - Markt der Druckindustrie
  |  
Elektronik - Markte der Elektronik-Industrie
  |  
Holz - Markt der Holz-Industrie
  |  
Pharma - Markt der chemischen Industrie
  |  
Maschinenbau-Industrie - Maschinen und Anlagen
  |  
Solar - Markt der Solar-Industrie
  |  
Verpackung - Industrie - Verpackungsmaterial
  |  
Werkzeug- und- Formenbau - Werkzeug-Maschinen
  |  
Dienstleistungen:  
Immobilien - Markt zum mieten kaufen wohnen
  |  
Natur - Heilung und Natur-Markt
  |  
Personal-Management - HR-Management
  |  
Versicherung - Information zum Versicherungsmarkt
  |  
Tourismus und Freizeit:  
Kreta - Häuser und Wohnungen in Plakias und Umgebung
  |  
Reise - Buro und Reise Markt
  |