Anzeige - Angebot |
02.04.10 12:22 |
Gran Canaria Ferienhaus - La Escuela mit Internetanschluss
|
La Escuela (die Schule), unter diesem Namen kennen die Dorfbewohner von La Sorrueda dieses Ferienhaus, weil es bis in die sechziger Jahre als Dorfschule genutzt wurde. Der traditionelle kanarische Baustil verhilft diesem Ferienhaus ganzjährig zu einem angenehmen Raumklima. Bei extremen Temperaturen kann mit einer Klimaanlage geheizt oder gekühlt werden. Die Inneneinrichtung wurde so harmonisch auf das alte Haus abgestimmt, dass man schon beim Betreten des Hauses ein Wohlbehagen verspürt und die freundliche und herzliche Wesensart der Bewohner von Santa Lucia runden das Gesamtbild dieses besonderen Ferienhaus auf Gran Canaria ab http://www.finca-kanaren.de/gran-canaria-ferienhaus-escuela.htm Das Haus befindet sich mitten in einem Palmenhain auf ca. 450 Höhenmeter, neben dem Stausee Tirajana, in einer Landschaft voller Kontraste. Die Landschaft mit ihren sanften Hügeln lädt zu einer Wanderung über die Wege zu verschiedenen Orten ein, ohne dass man dazu in einer besonders guten körperlichen Form sein muss. Unweit befindet sich eines der besten Klettergebiete der Insel, und die Nähe zum Meer bietet verschiedene Freizeitaktivitäten wie Angeln, Windsurfen oder Tauchen. Es gibt auch Routen für Mountainbike-, Radsport- und Geländefahrzeugbegeisterte. An diesem wundervollen Ort lebten einst schon die Ureinwohner Gran Canarias. Überreste davon gibt es heute noch in der Ureinwohnersiedlung von Ansite. Verschiedene Kunsthandwerker in der Umgebung bieten ihre Produkte aus Keramik, Palmenblättern und Webstoffe an, und jeden Sonntag findet in Santa Lucia ein Bauernmarkt statt, hier können Sie frische Produkte direkt vom Bauern kaufen. |
Birgit Scharnitzky www.finca-kanaren.de Tel: 0208663325 info@finca-kanaren.de |
Anzeige - Angebot |
29.03.10 13:56 |
Villa Caya Teneriffa
|
Die Villa Caya liegt nahe der Stadt La Orotava im Orotavatal. Aussenpool der Villa CayaDie "Villa Caya" liegt in der Nähe der Stadt La Orotavat Tal im Norden von Teneriffa. Diese Tal Orotava, schrieb schon Alexander Humbold vor 200 Jahren ist atemberaubend schön und ist nur mit der französischen Provence, die Toscana oder mit den griechischen Kykladen zu vergleichen. Das Orotavatal wird auch der grüne Teppich Teneriffas genannt. Das riesige Tal ist ca. 10km breit und bietet einen landschaftlichen Rahmen, wie selten zu finden ist. Unterhalb des Tales liegt der blaue Atlantik, an den Seiten die Ladera-Steilwände und darüber trohnt majestätische Pico del Teide, den ein täglich mehrfach wechselndes Wolkenspiel umgibt. Flächenmäßig ist die Gemeinde Orotava die größte Teneriffas. Zu Ihr gehören die Küstenstadt Puerto de la Cruz, die Stadt Los Realejos und auch der "Parque Nacional de Teide". Das fast 500 Jahre alte Landstädtchen im fruchtbaren Orotavatal war lange Zeit das landwirtschaftliche Zentrum der Insel. Bis heute ist das Tal eine üppige fruchtbare Oase. Aussenpool der Villa Caya Durch den erwirtschafteten Reichtum im Weinanbau erbauten bedeutende Familien schöne Herrenhäuser und Kirchen, so das La Orotava die best erhaltene Altstadt des gesamten Archipels hat. Die Straßen dort sind ein Freilichtmuseum in Sachen kanarischer Architektur. Die Häuser stammen aus dem 17 u. 18 Jahrhundert. Traditionelle Handwerkskunst findet man in der Casa de las Balcones, die Casa del Turista und die Casa Torrehermosa. Typisch für Teneriffa sind aus Binsen und Weidenruten geflochtene Körbe und die aus Stroh geflochtenen Hüte und Flechtwaren aus Bananenblättern .Den Vorbildern der Guanchen nachempfunden sind die verschiedenen Keramikobjekte. |
http://www.go-teneriffa.de 0049208663447 info@go-teneriffa.de |
Anzeige - Angebot |
14.03.10 13:54 |
Ferienwohnungen im Norden der Insel Teneriffa Apartment Santa Maria del Mar
|
Santa Maria del Mar - Teneriffa Nord Im grünen Nordwesten der Insel liegt die Kreisstadt "Icod de los Vinos". Ein Besuch der Stadt Icod gehört zum Pflichtprogramm für jeden Teneriffa-Urlauber, zumindest aber für die Urlauber, die auf der Nordwestseite ihren Urlaub verbringen. Besuchermagnet ist nicht so sehr der schon seit vielen Jahrhunderten so begehrte Wein, der in dieser Gegend angebaut wird, sondern der "Drago milenario", der angeblich tausendjährige Drachenbaum. Es ist der älteste und größte Drachenbaum der Welt, eine eindrucksvolle Pflanze und einer der Überlebenden der Eiszeit. http://www.super-teneriffa.de/teneriffa-appartement.htm Diese stilvolle kleine Appartement Anlage ist ein sehr schönes, ca. 200 Jahre altes ehemaliges Herrenhaus mit typischem Innenhof und ein Beispiel kanarischer Baukunst. Es wurde im Jahr 2000 komplett renoviert, dabei konnte jedoch die Ursprünglichkeit und der Charme erhalten werden. Die Appartements liegen am grünen Stadtrand von Icod de los Vinos , umgeben von Palmen, auf ca. 325Meter Meereshöhe. Zum weltberühmten Drachenbaum und dem Stadtzentrum sind es ca. 800 Meter. Es ist eine ruhige Lage mit schönem Berg- und Meeresblick. In der Nähe gibt es ausserdem Restaurants, Geschäfte und Supermärkte, der beliebte Touristenort Puerto de la Cruz ist nur ca. 18 km entfernt und der Golfplatz in Buenavista ist in etwa 15 km Entfernung. |
www.super-teneriffa.de info@super-teneriffa.de Tel: 0208663325 Birgit Scharnitzky |
Anzeige - Angebot |
14.03.10 13:53 |
Teneriffa Finca Rural Mama Lola - Teneriffa Süd- Arico
|
Am ursprünglichsten ist Arico el Nuevo in seinen engen Gässchen mit den kleinen Häusern, an deren grünen Holztüren häufig noch alte Türklopfer prangen. Terrassenfelder sorgen inmitten einer kargen Landschaft für etwas Grün. Das Dorf Arico el Nuevo ist als kunsthistorischer Ort anerkannt, da es wertvolle architektonische Gebäude besitzt. Da das Dorf keine Durchgangsstraßen hat, gibt es hier auch nur sehr wenig Autoverkehr und man kann es als besonders ruhig bezeichnen. In der Nähe der Kirche befindet sich ein kleines uriges Restaurant mit einer kleinen, aber sehr interessanten Speisekarte. Ein idealer Ort, um an der Bar Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen oder aber von den deutschsprechenden Inhabern ein paar Tipps über Land und Leute zu erhalten. Hinter einer von aussen unscheinbar wirkenden Fassade präsentiert sich einem nach dem Durchschreiten einer grossen Holztür ein kleines Paradies. Ein grosser Innenhof (Patio) mit sehr vielen Pflanzen und Blumen und vielen weiteren Dekorationen empfängt Sie zu einem sicherlich unvergesslichen Urlaub. Den Zweck des Innenhof genau zu beschreiben fällt schwer, denn er könnte alles sein, auf jeden Fall wird er der Ort sein an, dem Sie sich am liebsten aufhalten werden. Das Ferienhaus Mama Lola mit einer Wohnfläche von etwa 110 qm gehört mit zu den ältesten Ferienhäusern des Projekts "Landtourismus auf Teneriffa", dennoch befand es sich im Dezember 2008 in dem gleichen guten Zustand wie nach der Restaurierung. Dies lässt auf eine liebevolle Pflege durch den Eigentümer schliessen. http://www.finca-kanaren.de/teneriffa-sued-mamalola.htm Der Patio ist zum Teil überdacht und mit Terrassenmöbeln ausgestattet. Die Küche und ein Bad mit kleiner Wanne sind ebenerdig von hieraus zu erreichen. In das kleine Wohnzimmer kommt man über eine Treppe. Auf der anderen Seite des Wohnzimmers ist eine Tür, die auf die Sonnenterrasse führt, die über der Küche liegt. Sonnenliegen, ein Whirlpool und der Ausblick auf die Umgebung machen diese Terrasse zu einem kleinem Wellnessort. In der Dunkelheit das warme Wasser und den Sternenhimmel bei einem Glass Sekt geniessen, Urlaub kann nicht schöner sein. Über eine weitere Treppe gelangt man zu den beiden Schlafzimmern und dem zweiten Bad mit Dusche. Beide Schlafräume haben Einzelbetten und bieten reichlich Platz. |
Birgit Scharnitzky info@finca-kanaren.de Tel: 0208663325 www.finca-kanaren.de |
Anzeige - Angebot |
22.01.10 09:55 |
Finca Kanaren Landhaus Mama Lola auf Teneriffa in Arico
|
Am ursprünglichsten ist Arico el Nuevo in seinen engen Gässchen mit den kleinen Häusern, an deren grünen Holztüren häufig noch alte Türklopfer prangen. Terrassenfelder sorgen inmitten einer kargen Landschaft für etwas Grün. Das Dorf Arico el Nuevo ist als kunsthistorischer Ort anerkannt, da es wertvolle architektonische Gebäude besitzt. Da das Dorf keine Durchgangsstraßen hat, gibt es hier auch nur sehr wenig Autoverkehr und man kann es als besonders ruhig bezeichnen. In der Nähe der Kirche befindet sich ein kleines uriges Restaurant mit einer kleinen, aber sehr interessanten Speisekarte. Ein idealer Ort, um an der Bar Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen oder aber von den deutschsprechenden Inhabern ein paar Tipps über Land und Leute zu erhalten. http://www.finca-kanaren.de/teneriffa-sued-mamalola.htm Hinter einer von aussen unscheinbar wirkenden Fassade präsentiert sich einem nach dem Durchschreiten einer grossen Holztür ein kleines Paradies. Ein grosser Innenhof (Patio) mit sehr vielen Pflanzen und Blumen und vielen weiteren Dekorationen empfängt Sie zu einem sicherlich unvergesslichen Urlaub. Den Zweck des Innenhof genau zu beschreiben fällt schwer, denn er könnte alles sein, auf jeden Fall wird er der Ort sein an, dem Sie sich am liebsten aufhalten werden. Das Ferienhaus Mama Lola mit einer Wohnfläche von etwa 110 qm gehört mit zu den ältesten Ferienhäusern des Projekts "Landtourismus auf Teneriffa", dennoch befand es sich im Dezember 2008 in dem gleichen guten Zustand wie nach der Restaurierung. Dies lässt auf eine liebevolle Pflege durch den Eigentümer schliessen. Birgit Scharnitzky Tel: 0208663325 |
www.finca-kanaren.de info@finca-kanaren.de |
Stellen-Gesuch |
13.01.10 16:38 |
Haussitting / Tiersitting Künstlerpaar, 40 Jahre, hütet Haus, Garten und Tiere
|
Durch unsere über 15 jährige Erfahrung, in historischen Gebäuden große, multimediale Kunstprojekte durchzuführen, wissen wir, behutsam und respektvoll mit fremdem Eigentum umzugehen. Wir sind flexibel und fähig, uns auf neue Orte einzulassen und auf unvorhersehbare Begebenheiten zu reagieren. VERENA ist auf dem Land mit Pferden, Katzen und Hunden aufgewachsen, sodass sie sich darauf verlassen können, dass ihre Tiere vertrauenswürdige "Ersatzherrchen" und eine gewissenhafte Rundumbetreuung bekommen. STEPHAN ist handwerklich sehr versiert, kleine Reperaturen oder Wartungsarbeiten sind kein Problem. In den letzten 5 Jahren haben wir zwischen unseren Kunstprojekten an verschiedenen Orten von Portugal über Mallorca bis Holland auf Villen, Fincas und Höfe aufgepasst, viele Tierfreundschaften geschlossen und konnten nach der Zeit gesunde, glückliche Tiere und Häuser den zufriedenen Besitzern übergeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn sie Kontakt mit uns aufnehmen würden. Vorab können sie gerne unsere homepages besuchen, um einen Eindruck von uns und unserem Engagement zu gewinnen. |
http://thepetsitters.net http://STEPHANundVERENA.de caretakers@STEPHANundVERENA.de |
Stellen-Gesuch |
16.06.09 14:38 |
Junggebliebenes, kreatives, Ehepaar, mittleren Alters sucht neue Herausforderung
|
Nach Jahren unterschiedlicher Lebens- und Berufserfahrungen suchen wir gemeinsam neue Herausforderungen auf La Gomera, La Palma, Teneriffa . Sie, 49, hat langjährige Berufserfahrungen als Kinderkrankenschwester, Bildhauerin und IT-Managerin . Er, 48, Bildhauer, ausgeb. Steinmetz, hat langjährige Berufserfahrungen auch in den Arbeitsfeldern Multimedia- und Webdesign, Fotografie, Panografie, Kunst- & Kulturmanagement, Zimmerer, Gartenplanungen & als Land-Artist. Wir suchen Menschen, die solche Menschen wie uns vielleicht schon länger gesucht haben oder die gemeinsam mit uns auf einer der genannten Inseln etwas aufbauen möchten. Gerne im Themenschwerpunkt, Kunst, Kommunikation, Gastronomie, Freizeit, Wellness, Neuorientierung. Wir freuen uns über alle Angebote oder Ideen. |
Liane Heuer & Wilfried Pinsdorf Gennerich 9 D 48329 Havixbeck Tel 492507982505, eMail info@360plus.eu |
Anzeige - Angebot |
08.05.09 08:46 |
Appartment La Caleta Teneriffa Nord
|
ppartment La Caleta de Interian in Garachico im Nordwesten von Teneriffa Appartment La Caleta de Interian in Garachico im Nordwesten von Teneriffa Dieses traumhafte Apartment liegt zwischen Los Silos und Garachicco im Nordwesten der Insel von Teneriffa. Eines der historischten Orte der Kanarischen Insel ist Garachico. Wegen des reichen, kultur-historischen Erbes und vor allem dessen sorgfältiger Erhaltung wurde der Stadt 1980 die Goldmedaille für künstliche Verdienste verliehen. Der Respekt vor diesem Vermächtnis hat es möglich gemacht, dass Garachico heutzutage vor allem im Bereich des Stadtbaus und der traditionellen Architektur eine wertvolle Abbildung kanarischer Kunst ist. Aus diesem Grund erklärte die Kanarische Regierung 1994 die Straßengestaltung zum kulturellen Erbgut und stufte sie als kunsthistorischen Komplex ein. Garachico setzt sich aus acht Ortsteilen zusammen: dem Stadtkern, San Juan del Peparo, La Caleta de Interián, Genovés, La Montañeta, El Guincho, San Pedro und Las Cruces. Appartment La Caleta de Interian in Garachico im Nordwesten von Teneriffa Das Apartment „ La Caleta de Interian„ liegt direkt am Strand und der Promenade. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den Atlantik und können Tag und Nacht die Meereswogen hören. Im angrenzendem Dorf La Caleta de Interian befinden sich einige kleine Supermärkte und Restaurants. Hier ist es noch sehr ruhig und beschaulich . Das Apartment befindet sich im 1. Stock und verfügt über 2 Terrassen, eine mit freiem Meerblick, die andere Terrasse Richtung Berge. Beide Terrassen sind komplett mit Gartenmöbeln ausgestattet. |
anfrage@spanien-urlaub-spezial.de http://www.spanien-urlaub-spezial.de 0049208663447 |
Anzeige - Angebot |
15.02.09 10:18 |
Casa Amarillo auf der Finca Palo Alto bei Guia de Isora
|
Das Haus ist ursprünglich das älteste der Fincahäuser gewesen. Die 50cm dicken Naturstein-Mauern aus Basaltsteinen sind kunstvoll und ohne Mörtel (nur mit Lehm) aufeinander geschichtet und waren ursprünglich nicht verputzt. Mittlerweile ist das Haus verputzt worden und nur an einigen Stellen sind die Wände frei gelassen worden um den alten Charakter zu erhalten. Durch einen hellen Anstrich erstrahlt das alte Haus in völlig neuem freundlichem Gesicht. Durch die dicken Steinmauern mit Lehmfüllung ist ein hervorragendes Raumklima im gesamten Haus entstanden. Außerdem ist bei der Renovierung auf die Verwendung von natürlichen Materialien geachtet worden. Die Finca ist frei von Elektro-Smog! Weitere Infos und Preise finden Sie auf unseren Internetseiten http://www.go-teneriffa.de und http://www.kanaren-traeume.de. Beachtet auch unsere Spezialangebote für Mallorca und Spanienfestland, oder rufen Sie uns an Telefon 0208663447 oder 0208893420 |
http://www.go-teneriffa.de, info@go-teneriffa.de, 0208663447 |
Standard-Firmeneintrag |
|
SCR Bau Tenerife, S.L. |
38410 |
Los Realejos |
|
Unsere Firma beschäftigt sich mit dem Renovierung und Sanieren von Wohneigentum und Anlagen, Komplettrenovierungen, oder Umbauten, Malerarbeiten, Verputzerarbeiten und vieles mehr. Neben unserer Hauptbeschäftigung betreiben wir noch |
Neben unserer Hauptbeschäftigung betreiben wir noch Baustoffhandel für Folgende Produkte (Stand 31.03.2010): - Porenbeton für Klein und Großabnehmer, - Artweger Badewannen mit Tür, Ihr Badezimmer ein Erlebnissbad! - Ideal Standard, alles was Sie für die neue Badezimmergestalltung benötigen, - Decken und Dachelemente aus Styrophor, - Dachziegel, Dachziegen mit Solar, Komplette Solar Dachpanelen, - Baumwollputze, - Flexible Sandsteine, - Klebebänder, Pinsel, Abdeckfolien, selbstklebende Folien, - Solaranlagen für Ihre Warmwasserversorgung und Heizungsanlage, - Heizleisten, - Modulhäuser, - Kleinkläranlagen, - Regenwassersysteme, - Flüssigkunststoffe für den Bausektor, Abdichten in Flexibler Art, - PVC Fenster, Holzfenster, - Bauchemische Produkte von Epasit für die Beseitigung von Bauschäden, und vieles mehr! Fragen Sie einfach per e-Mail nach, falls Sie Ihr gesuchtes Produkt nicht finden. Ihr Team von SCR Bau Tenerife,S.L. Region: Spanien http:// www.scr-bau.com Ort: Los Realejos Straße: Apartado de correos, 163 Tel.: +34922814756 Fax: +34922814756 E-Mail: office@scr-bau.com |
Standard-Firmeneintrag |
|
Lanzarote Exklusiv |
|
|
|
Das neue Lifestyle Magazin mit dem innovativen Rabatt-System bietet Ihnen die besten Tipps für ihren Lanzarote Urlaub: Restaurants, Freizeit, Mietwagen, Wellness, Kunst, Läden und mehr |
In unserem kostenlosen Download-Magazin Lanzarote Exklusiv bekommen Sie topaktuelle Anregungen, Ideen und Tipps für Ihren Lanzarote Urlaub, zusammengestellt von Einheimischen. Restaurants, Freizeit, Sport, Mode und vieles mehr. Mit der innovativen Lanzarote Exklusiv Gold-Karte erhalten Sie attraktive Rabatte und Geschenke von allen im Magazin und auf der Website vorgestellten Firmen. Schon bei der Planung ihres Urlaubs können Sie so zum Beispiel bei der Buchung eines Mietwagens oder Apartments richtiges Geld sparen. Stöbern Sie in Ruhe und absolut kostenlos in unserem Magazin und auf unserer Webseite www.lanzarote-exklusiv.com um alle Vorteile unseres Angebots zu erfahren. Für nur 12,50 € öffnen Sie sich die Tür zu einem wirklich exklusiven Urlaubserlebnis. Zusätzlich finden Sie auf unseren Seiten zahlreiche Informationen über die einmalige Urlaubsinsel Lanzarote, einen exklusiven Lanzarote Shop sowie ganz spezielle Angebote für Residente. Region: http:// www.lanzarote-exklusiv.com Ort: Straße: Tel.: Fax: E-Mail: info@lanzarote-exklusiv.com |
Standard-Firmeneintrag |
|
Lanzarote Exklusiv |
35510 |
Puerto del Carmen |
|
Das neue Lanzarote Lifestyle Magazin mit dem innovativen Rabatt-System. Die besten Tipps für ihren Lanzarote Urlaub: Restaurants, Freizeit, Mietwagen, Wellness, Kunst, Läden und mehr. |
Lanzarote Exklusiv präsentiert die besten und interessantesten Adressen auf Lanzarote. Und mit unserer einzigartigen Rabatt-Karte sparen Sie bares Geld! Mit der innovativen Lanzarote Exklusiv Karte erhalten Sie attraktive Rabatte und Geschenke von allen vorgestellten Firmen. So können Sie ihren Urlaub richtig genießen und gleichzeitig bares Geld sparen. In unserem kostenlosen Download-Magazin bekommen Sie topaktuelle Anregungen, Ideen und Tipps für Ihren Lanzarote Urlaub, zusammengestellt von Einheimischen. Restaurants, Freizeit, Sport, Mode und vieles mehr. Region: Spanien http:// www.lanzarote-exklusiv.com Ort: Puerto del Carmen Straße: c/ Gofio 61 Tel.: 928513264 Fax: E-Mail: info@lanzarote-exklusiv.com |
Branchennachricht |
Kunst auf der Flucht?
|
08.03.09 |
der Verbraucherschutz Spanien unterstützt Künstler bei der Suche nach Ihren Werken. Die Mallorcazeitung berichtete. http://www.mallorcazeitung.es/secciones/seccion.jsp?pRef=2009010800_4_0__Lokales Eine Galerie auf Mallorca hatte 2008 circa 35o Bilder von Künstlern aus Deutschland in Kommission. Diese Bilder sind möglicherweise verkauft oder vermietet bzw. befinden sich an einem unbekannten Ort. Eine weitere unbekannte Zahl von Kunstwerken wurden nach Leipzig gesandt. Auf der Internetseite http://www.vsspanien.com/_bildsuche/bildsuche_show.php haben wir einige gesuchte Werke veröffentlicht. Wenn Sie eines oder mehrere Bilder gutgläubig erworben haben oder wissen wo sie sich jetzt befinden bitten wir um Kontaktaufnahme unter info@vsspanien.de Danke für Ihre Mithilfe Redaktion Verbraucherschutz Spanien |
Branchennachricht |
Geschäftsidee oder? Künstler suchen ihre Werke
|
11.12.08 |
2007 wurden 50 Künstler aus Deutschland der Schweiz und Österreich gebeten auf eigene Rechnung jeweils 7 ihrer Werke einer Kunstgalerie auf Mallorca zur Verfügung zu stellen. Die Firma hatte einen Sitz auf einer Finca (Landhaus) ohne Hausnummer, ein Postfach und eine kleines Ladenlokal (Galerie) dass mit Mietrückständen aufgegeben wurde. Bekannt waren nur Handynummern die plötzlich nicht mehr erreichbar waren und ein Postfach, Aportado, was der Spanienunkundige leicht als Straßennamen interpretiert. Eine Internenseite dokumentiert heute noch Vertriebsaktivitäten. Ziel, mit Hilfe von Finanzdienstleitsternerfahrenen Vertretern Kapitalanleger für Kunst zu gewinnen und weitere Kunstwerke zum Vertrieb zu erhalten. Über Jobbörsen werden selbständige Vertreter gesucht. Aufgabengebiet, Akquisition von Künstlern und Investoren zur „Kunstrente“. Künstler, die ihre Werke nach Mallorca geschickt haben werden über den Verbleib ihres Eigentums im Unklaren gehalten und haben auch seit über einem Jahr, also vom Versand bis heute kein Geld erhalten. Inzwischen agiert die Galerie unter neuem Gesellschaftsnamen und unter einer Adresse in Leipzig. Dort wurde vergangene Woche bei der Staatsanwaltschaft Leipzig Strafantrag gestellt. Denn allein auf Mallorca sind mindesten 350 Bilder und Skulpturen vermisst. Bei den aggressiven Akquisitionsbemühungen in Deutschland könnte die Zahl eingesammelter Werke leicht die 2000 übersteigen. Auch bei Vermarktungs-Spekulationen sind keine Grenzen gesetzt. Vom Kapitalanleger über die Hotelausstattung, Vermietung oder bis hin zum traditionellen Leihhaus etc. Heute berichtet aufgrund der Recherchen des Verbraucherschutz Spanien auch die Mallorcazeitung über den Fall. (VS) Spanien hat damit begonnen eine Suchdatenbank, bebildert, aufzubauen und ist im Interesse der Künstler dankbar für Hinweise. Wer hat die Werke wo gesehen, vielleicht erworben oder gemietet, transportiert, gelagert ? Einzelheiten unter: http://www.vsspanien.com/_bildsuche/bildsuche_show.php Eine Information des Verbraucherschutz Spanien http://www.vsspanien.de |
Branchennachricht |
Auf Dromedaren über Vulkanblasen und zu Lavabomben
|
24.08.07 |
Weiße Häuser auf schwarzem Sand, wilde Vulkanlandschaft und lange Sandstrände für den Familienurlaub zeichnen die zu den Kanaren gehörende Insel Lanzarote aus. Auch die faszinierenden Bauten César Manriques sind ein Besuch wert -zum Beispiel sein ehemaliges Wohnhaus, das er in fünf miteinander verbundene Vulkanblasen hineinbaute. Der neue ADAC Reiseführer plus, übersichtlich und mit vielen Bildern ausgestattet, führt zu mehr als 400 Sehenswürdigkeiten Lanzarotes. Die nummerierten Hauptpunkte und die Top-Tipps sind zusätzlich zur schnellen Orientierung auf der herausnehmbaren Karte verzeichnet und kurz beschrieben. Neben der dunklen Vulkanlandschaft mit ihren geheimnisvollen Lavabomben hat Lanzarote auch üppig-grüne Orte zu bieten. Vor allem das fruchtbare Temisa-Tal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Feine, weiße Sandstrände finden Sonnenanbeter in Puerto del Carmen und bei den Playas de Papagayo. Das Bild Lanzarotes entscheidend geprägt hat der Künstler und Architekt César Manrique. Museen, Aussichtspunkte, Denkmäler und Skulpturen tragen seine Handschrift. In seinem vulkanumhüllten Haus ist heute die Fundación César Manrique ansässig, eine Kunststiftung, die zahlreiche Werke des Künstlers und von Picasso, Miró, Tapiés, Soto und Zobel präsentiert. Weitere Glanzpunkte sind die von Manrique erschlossenen Vulkangrotten Jameos del Agua und Cuevas de los Verdes im Norden. Starke und anhaltende Winde sorgen dafür, dass sich Surfer sowie Drachen- und Gleitschirmflieger auf Lanzarote sehr wohl fühlen. Aber auch andere Aktivurlauber wie Wanderer und Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Wer es bequemer mag: Dromedare, früher Helfer der Landwirte, schaukeln heute Touristen am Rande des Timanfaya-Nationalparks entlang. Der ADAC Reiseführer plus Lanzarote ist für 8,95 Euro im Buchhandel, in den ADAC-Geschäftsstellen, im Internet unter www.adac.de/verlag und unter der Telefonnummer 01805101112 (0,14 Euro/Min.) erhältlich. Rückfragen: Dr. Bettina Hierath 08976762412 München - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=293357 |
|