Wir suchen Auszubildende die in Germany eine Ausbildung machen wollen. Derzeit werden Ausbildungsstellen in folgenden Bereichen angeboten: Kfz-Mechatroniker/in, Koch/in, Bächer/in,Pflegekraft/in,Maler/in,
Perfekter, verlässlicher, Junggebliebener Allrounder, (Österreicher 57jahre), sehr aufgeschlossen, Englisch, Deutsch, Grundkenntnisse in Spanisch mit N.I.E. Nr. eigenes KFZ und festen Wohnsitz in Las Galletas sucht seriöse Jobangebote (auch Stundenweise) in den Bereichen: Hausbetreuung (Organisation, Renovierungen, Facility) sowie Fotografie, Fotobearbeitung, Redakteur (Equipment vorhanden), Botenfahrten, Gastro…. Kontaktieren sie mich bitte unter waltini@teneriffa.gallery oder Tel.:+34604109155 oder +436763447088 Josef
Tel.:+34604109155 oder +436763447088 Ort: Galletas Land/Region: Teneriffa
33 Jähriger gelernter Kfz-Elektriker sucht Job auf Teneriffa. Arbeite seit ein paar Jahren bei einem Automobilzulieferer als Schichtführer. Meine Aufgaben sind Personalführung, Qualitäskonntrollen und Maschieneneinstellen . Natürlich bin handwerklich auch ganz fit. Da ich aus persöhnlichen Gründen ernsthalt in Erwegung ziehe nach Teneriffa zu gehen muss natürlich ein Job her. Falls es jemanden gibt der Interesse an meinen Fähigkeiten hat darf sich sehr gern melden. Im Dezember werde ich wieder einige Zeit vor Ort sein. Führerschein vorhanden
Mietwagenkunden können im Ausland nach wie vor ihr blaues Wunder erleben. Das ist das Fazit des zweiten ADAC-Mietwagentests, den der Club in sechs Urlaubsländern durchgeführt hat. Jeder fünfte Anbieter von insgesamt 61 überprüften Stationen fiel im ADAC-Test durch. Jedes vierte Auto hatte erhebliche Mängel, jedes zehnte Auto war zudem nicht mehr verkehrssicher und hätte nicht vermietet werden dürfen. Zu bemängeln waren außerdem der Versicherungsschutz und der Service am Kunden. Kindersitze wurden oft als überflüssiger „Schnickschnack“ angesehen. 16 Mal gab es überhaupt keinen Sitz. Bei acht Anbietern war er fürs Kind ungeeignet oder nicht sicher. Ein Vermieter verlangte sogar 46 Euro Miete am Tag. Viele Verträge verwirrten oder waren oft nur in der Landessprache verfasst. Meist war nicht erkennbar, wie das Fahrzeug versichert ist. Positiv: Knapp 50 Prozent der Stationen erhielten ein „gut“ oder „sehr gut“. Testsieger war die Station von Avis in Santa Eulária des Riu auf Ibiza. Der Renault Clio war technisch tadellos, der Service nahezu perfekt. Testverlierer war ein Suzuki Samurai, der von Awasun Travel Agency im türkischen Side in einem technisch völlig desolaten Zustand angeboten wurde. Der gut acht Jahre alte Geländewagen war nicht mehr fahrtauglich. Fehlanzeige auch beim Mietvertrag. Einmal mehr kam somit der Testverlierer aus der Türkei. Unterwegs waren die Tester - Kfz-Sachverständige und Mystery Shopper - auf Korfu, Sardinien, Korsika, Gran Canaria, Ibiza und Zypern, dem spanischen sowie griechischen Festland und in der Türkei. Sie mieteten inkognito bei international bekannten sowie regionalen und lokalen Anbietern Fahrzeuge für einen Tagesausflug einer vierköpfigen Familie mit Kleinkind. Mittels umfangreicher Checkliste wurde der technische Teil des Fahrzeugs, etwa Fahrwerk, Lenkung, Elektrik, Beleuchtung oder Insassensicherheit geprüft. Beim Service-Teil kamen etwa Versicherungsleistungen, Vertragsgestaltung und Kundenservice auf den Prüfstand. Um schlechte Erfahrungen zu vermeiden, empfiehlt der ADAC, besonders auf den Versicherungsschutz zu achten und möglichst eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abzuschließen. Rückfragen: Katrin Müllenbach-Schlimme Tel.: 08976762956 München - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=279817