Kanaren - Kanarische Inseln
Kanaren - Kanarische Inseln
Umzugsbranche

GESTALTUNG in Kanaren Kanarische Inseln

Kanaren Kanarische Inseln - GESTALTUNG

Kanaren Kanarische Inseln Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

7 Treffer mit dem Suchbegriff
gestaltung
Kanarische Inseln+Teneriffa+Kanaren - Job-Suche
22.10.13 06:27
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit großem Interesse Ihr Stellenangebot gelesen und bewerbe mich hiermit um diese Stelle. Ich habe im September 2009 mein Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Marketing und Tourismus an der FH Schmalkalden erfolgreich mit dem Diplom http : //bit.ly/182m4dP abgeschlossen. Meine Diplomarbeit http : //bit.ly/Hb8S17 habe ich über das Thema „Dienstleistungsentwicklung im Wellness- Tourismus“ geschrieben. Während meines Studiums habe ich mehrere Praktika im In- und Ausland absolviert. So absolvierte ich 2007 an der „Universidad Panamericana“ in Guadalajara, Mexiko ein Auslandssemester. In 2008 habe ich im Bereich Marketing und Sales für „Dreamplace Hotels“ http : //bit.ly/1gzkbzH in Teneriffa erfolgreich praktiziert. Außerdem war ich 2008 bei „One World - Reisen mit Sinnen“ http : //bit.ly/1h1DdfF im Bereich Produktentwicklung Praktikant. In 2009 habe ich ein Praktikum an der Rezeption für „Iberostar Playa Gaviotas“ http : //bit.ly/1dc5VKO Fuerteventura ausgeübt. Meine Englisch- und Spanisch- Kenntnisse habe ich dabei fachbezogen erweitert. 2010 habe ich ein Semester im Masterstudiengang Tourismusmanagement an der Fachhochschule München absolviert.  Berufliche Erfahrung konnte ich anschließend zunächst als Assistent der Geschäftsleitung im Ingenieurbüro Energatio http : //bit.ly/1eEOHna sammeln. Meine Aufgabe war hier der Aufbau des Geschäftsbereichs der Nachtspeicherentsorgung. Danach war ich bei shopie – Verbraucher- und Expertennetzwerk – als Social Network Manager beschäftigt. Hier war ich für den Aufbau und Neugestaltung der Homepage und der Online- Werbung verantwortlich. Aufgrund der erwähnten Tätigkeiten habe ich bereits fundierte und aktuelle Einblicke in die im Anforderungsprofil gestellten Aufgaben. Zudem bin ich ausgebildeter Qualitäts- Coach Q http : //bit.ly/1a0FB1j. Derzeit mache ich eine Weiterbildung um meine Fidelio,- Office- und Englischkenntnisse für den Hotelempfang weiter zu verbessern. Diese Weiterbildung endet zum 11.02.2013. Anschließend würde ich gerne bei Ihnen das Arbeiten anfangen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr und stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Markus Bauer
Markus Bauer, Bäckerhügel 5,97633 Saal; mb241981sw@gmail.com +4997626531 Ort: Land/Region:
gestaltung
Teneriffa+Kanaren+Kanarische Inseln - Stellen-Suche
Teneriffa
22.10.13 06:24
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit großem Interesse Ihr Stellenangebot gelesen und bewerbe mich hiermit um diese Stelle. Ich habe im September 2009 mein Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Marketing und Tourismus an der FH Schmalkalden erfolgreich mit dem Diplom http : //bit.ly/182m4dP abgeschlossen. Meine Diplomarbeit http : //bit.ly/Hb8S17 habe ich über das Thema „Dienstleistungsentwicklung im Wellness- Tourismus“ geschrieben. Während meines Studiums habe ich mehrere Praktika im In- und Ausland absolviert. So absolvierte ich 2007 an der „Universidad Panamericana“ in Guadalajara, Mexiko ein Auslandssemester. In 2008 habe ich im Bereich Marketing und Sales für „Dreamplace Hotels“ http : //bit.ly/1gzkbzH in Teneriffa erfolgreich praktiziert. Außerdem war ich 2008 bei „One World - Reisen mit Sinnen“ http : //bit.ly/1h1DdfF im Bereich Produktentwicklung Praktikant. In 2009 habe ich ein Praktikum an der Rezeption für „Iberostar Playa Gaviotas“ http : //bit.ly/1dc5VKO Fuerteventura ausgeübt. Meine Englisch- und Spanisch- Kenntnisse habe ich dabei fachbezogen erweitert. 2010 habe ich ein Semester im Masterstudiengang Tourismusmanagement an der Fachhochschule München absolviert.  Berufliche Erfahrung konnte ich anschließend zunächst als Assistent der Geschäftsleitung im Ingenieurbüro Energatio http : //bit.ly/1eEOHna sammeln. Meine Aufgabe war hier der Aufbau des Geschäftsbereichs der Nachtspeicherentsorgung. Danach war ich bei shopie – Verbraucher- und Expertennetzwerk – als Social Network Manager beschäftigt. Hier war ich für den Aufbau und Neugestaltung der Homepage und der Online- Werbung verantwortlich. Aufgrund der erwähnten Tätigkeiten habe ich bereits fundierte und aktuelle Einblicke in die im Anforderungsprofil gestellten Aufgaben. Zudem bin ich ausgebildeter Qualitäts- Coach Q http : //bit.ly/1a0FB1j. Derzeit mache ich eine Weiterbildung um meine Fidelio,- Office- und Englischkenntnisse für den Hotelempfang weiter zu verbessern. Diese Weiterbildung endet zum 11.02.2013. Anschließend würde ich gerne bei Ihnen das Arbeiten anfangen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr und stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Markus Bauer
Markus Bauer, Bäckerhügel 5,97633 Saal, mb241981sw@gmx.de 097626531 Ort: Land/Region: Teneriffa
gestaltung
Kanaren+Kanarische Inseln+Teneriffa - Job-Suche
38430 Icod de los Vinos / Teneriffa
01.04.13 14:27
Gerne betreuue ich Ihre Kinder / Jugendliche und unterstütze Sie bei der Bewältigung Ihres Alltags. Unterstützung in Haushalt und Garten, Begleitung bei Ausflügen, Freizeitgestaltung, haushaltsnahe Dienstleistungen, Kochen etc.. Auch biete ich stundenweise bis Vollzeit meine Dienste als Krankenschwester an und übernehme alle anliegenden pflegerischen Tätigkeiten. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Tel. 922693409 Ort: 38430 Icod de los Vinos Land/Region: Teneriffa
gestaltung
Kanarische Inseln+Teneriffa+Kanaren - Job-Angebot
Teneriffa
14.03.13 01:00
Wir suchen einen einsatzfreudigen Allrounder (oder ein Pärchen) mit Kenntnissen und Erfahrungen vor Allem auf folgenden Gebieten: Holz- und Maurerarbeiten, Gartengestaltung. Wir bieten einfache Unterkunft auf einer Finca im Nordwesten Teneriffas sowie bescheidene Verdienstmöglichkeit.
Bewerbungen bitte an albergue@rocketmail.com Ort: Land/Region: Teneriffa
gestaltung
Teneriffa+Kanaren+Kanarische Inseln - Stellen-Angebot
21.01.13 11:55
Mit Anlauf die Wasserrutsche hinunter! Eine spannende Schatzsuche am Strand! Lust auf unvergessliche Momente und einen abwechslungsreichen Job? Dann schnell ins alltours Team! Als einer der größten Reiseveranstalter Deutschlands suchen wir für die Sommersaison 2013 Mitarbeiter (w/m), die für mindestens 2 Monate tätig werden im Bereich KINDERBETREUUNG Ihre tägliche Herausforderung - Sie entführen unsere kleinsten Gäste in die Welt der Feen und Zauberer, organisieren Strandausflüge, besuchen einen Zoo, laden zur Kinderdisco ein und bringen so die Kinderaugen zum Strahlen - Sie gewinnen die Herzen der Maxis durch rasante Fahrten auf dem Banana-Boat, bringen unsere kleinen Stars im Rahmen der Kindershow ins Rampenlicht und erleben spannende Nachtwanderungen - Sie begeistern die Teens beim Go-Kart-Fahren, gehen mit dem Clubradio „On Air“ und organisieren Beach-Parties - Sie betreuen Minis, Maxis und Teens mit Engagement und Begeisterung - Sie überzeugen unsere Gäste durch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Abendprogramm, organisieren Kino- oder Chill-Out-Abende und stehen selbst auf der Bühne Ihr Arbeitsort - Sie arbeiten in einer unserer Clubanlagen oder in einem unserer allsun Hotels in Spanien oder Griechenland Erkennen Sie sich wieder? - Sie besitzen eine qualifizierte Ausbildung im pädagogischen Bereich oder haben nachweisbar Erfahrung in der Kinder- oder Jugendarbeit - Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern - Sie beweisen Kreativität in der Gestaltung der Kinder- und Jugendaktivitäten - Sie zeichnen sich durch ein sympathisches und herzliches Auftreten aus Verstärken Sie unser alltours Team! - Wir bieten Ihnen freie Unterkunft und Verpflegung sowie eine branchenübliche Vergütung - Sie erhalten einen deutschen Arbeitsvertrag mit allen sozialen Absicherungen - Sie arbeiten in einem sympathischen Team von 4-6 Kollegen dort, wo andere Urlaub machen - Zu Beginn der Saison erhalten Sie ein einwöchiges Einsteigerseminar auf Mallorca Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr Informationen und unser Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www . alltours.de.
alltours flugreisen gmbh, Frau Mandy Hendrich, Animationsabteilung Am Innenhafen 8-10, 47059 Duisburg, www . alltours.de, mandy.hendrich@alltours.de Ort: Land/Region:
gestaltung
Nachricht
17.05.07
Mietwagenkunden können im Ausland nach wie vor ihr blaues Wunder erleben. Das ist das Fazit des zweiten ADAC-Mietwagentests, den der Club in sechs Urlaubsländern durchgeführt hat. Jeder fünfte Anbieter von insgesamt 61 überprüften Stationen fiel im ADAC-Test durch. Jedes vierte Auto hatte erhebliche Mängel, jedes zehnte Auto war zudem nicht mehr verkehrssicher und hätte nicht vermietet werden dürfen. Zu bemängeln waren außerdem der Versicherungsschutz und der Service am Kunden. Kindersitze wurden oft als überflüssiger „Schnickschnack“ angesehen. 16 Mal gab es überhaupt keinen Sitz. Bei acht Anbietern war er fürs Kind ungeeignet oder nicht sicher. Ein Vermieter verlangte sogar 46 Euro Miete am Tag. Viele Verträge verwirrten oder waren oft nur in der Landessprache verfasst. Meist war nicht erkennbar, wie das Fahrzeug versichert ist. Positiv: Knapp 50 Prozent der Stationen erhielten ein „gut“ oder „sehr gut“. Testsieger war die Station von Avis in Santa Eulária des Riu auf Ibiza. Der Renault Clio war technisch tadellos, der Service nahezu perfekt. Testverlierer war ein Suzuki Samurai, der von Awasun Travel Agency im türkischen Side in einem technisch völlig desolaten Zustand angeboten wurde. Der gut acht Jahre alte Geländewagen war nicht mehr fahrtauglich. Fehlanzeige auch beim Mietvertrag. Einmal mehr kam somit der Testverlierer aus der Türkei. Unterwegs waren die Tester - Kfz-Sachverständige und Mystery Shopper - auf Korfu, Sardinien, Korsika, Gran Canaria, Ibiza und Zypern, dem spanischen sowie griechischen Festland und in der Türkei. Sie mieteten inkognito bei international bekannten sowie regionalen und lokalen Anbietern Fahrzeuge für einen Tagesausflug einer vierköpfigen Familie mit Kleinkind. Mittels umfangreicher Checkliste wurde der technische Teil des Fahrzeugs, etwa Fahrwerk, Lenkung, Elektrik, Beleuchtung oder Insassensicherheit geprüft. Beim Service-Teil kamen etwa Versicherungsleistungen, Vertragsgestaltung und Kundenservice auf den Prüfstand. Um schlechte Erfahrungen zu vermeiden, empfiehlt der ADAC, besonders auf den Versicherungsschutz zu achten und möglichst eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abzuschließen. Rückfragen: Katrin Müllenbach-Schlimme Tel.: 08976762956 München - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=279817
gestaltung
Nachricht
23.06.06
Im Rahmen eines Projektes ihres Studiengangs Architektur spielt die Fachhochschule Lausitz als einzige Hochschule in Deutschland im Konzert renommierter europäischer Architekturfakultäten mit. In der Zeit vom 24. Juni bis zum 1. Juli 2006 reisen sechs Bachelor-Studierende der FHL aus dem sechsten Semester unter Leitung von Prof. Dr. Raimund Fein nach Teneriffa, um auf Einladung der Landesregierung der Kanarischen Inseln ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Dabei handelt es sich um die Planungen für ein riesiges Gelände im Bereich der Ostküste der zu Spanien gehörenden Insel nahe der Stadt Guimar, das etwa zwei Kilometer breit ist und bei einem Höhenunterschied von rund 800 Metern zirka sechs Kilometer in das Inselinnere reicht. Durch den Abbau von Gestein als Baumaterial sind hier gewaltige Löcher von bis zu 100 Metern Tiefe entstanden, deren Wände jetzt einrutschen. "Es ist ein europäisches Netzwerk, in dem wir hier arbeiten", erklärt dazu Professor Fein. Mit dem von ihr ausgeschriebenen Architekturwettbewerb sucht die Landesregierung der Kanaren nun nach Lösungsvorschlägen für das geschilderte Problem und forderte im Herbst vergangenen Jahres auch den Architekturprofessor der FHL auf, sich mit einer studentischen Projektgruppe zu beteiligen. Nach einem Vorbereitungsseminar, das im Dezember 2005 auf der Atlantikinsel stattfand, und der Bearbeitungsphase, wofür die Studierenden freiwillig ihre gesamten Ferien zwischen dem Winter- und dem Sommersemester aufwandten, ist der Entwurf nun fertig. Im Rahmen einer Präsentation wurde er bereits an der Hochschule in Cottbus vorgestellt. Die Präsidentin der FHL, Brigitte Klotz, die gemeinsam mit dem Kanzler, Volker Schiffer, daran teilnahm, bezeichnete die Beteiligung an dem Architekturwettbewerb als wichtig für die Internationalität der FHL. Sie überreichte den Studierenden für das Projekt und die mit der Vorstellung auf Teneriffa verbundenen Aufwendungen eine finanzielle Unterstützung der Hochschule und ihres Fördervereins. Die FHL steht im Rahmen des Wettbewerbes in Konkurrenz zu 14 namhaften europäischen Universitäten, unter anderem mit Sitz in Krakow, Lissabon, Ljubljana, Paris, Tessaloniki, Sevilla, Venedig und Zürich. Beteiligt sind unter Leitung von Professor Fein die Bachelor-Studierenden Juliane Körner, Marc Lange, Mario Sobolewski, Michael Preuß, Nicolas Rohde und Stefan Restemeier sowie der Master-Student Erik Wöhler. Ihr Entwurf sieht unter anderem die Einbeziehung zweier aufeinander treffender Wasserkanäle vor. Wichtiges Gestaltungselement ist eine neue Autobahn, um die herum das Projekt entwickelt wurde. Rund 50 Millionen Kubikmeter Boden müssten bei seiner Umsetzung abgegraben werden, wovon 40 als Baustoff Verwendung finden würden. Vorgesehen ist auch das Verfüllen, der riesigen Löcher - bis auf eines, das in Verbindung mit der großenteils unter der Erdoberfläche verlaufenen Autobahn genutzt werden soll. Quelle: www.pressrelations.de