Kanaren - Kanarische Inseln
Kanaren - Kanarische Inseln
Umzugsbranche

ARBEIT IM IN SPANIEN in Kanaren Kanarische Inseln

Kanaren Kanarische Inseln - ARBEIT IM IN SPANIEN

Kanaren Kanarische Inseln Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

9 Treffer mit den Suchbegriffen
 
Anzeige - Angebot 23.04.10 13:59
Super-Teneriffa Ferienhaus Villa Residencia Imperial mit Pool - Los Cristianos -
Los Cristianos und Playa de las Americas sind die Touristenzentren im Süden von Teneriffa. Mit seinem Zentrum, dem Hafen und den Sandstränden wirkt Los Cristianos lebendiger als der Nachbar Las Americas. Treffpunkt am Tage sind die Sandstrände und die Promenaden. Am Abend trifft man sich in Kneipen und Restaurants sowohl an der Promenade als auch in den Fußgängerzonen Auf einem ca. 1.000 qm großen Grundstück steht ein sehr großes Doppelhaus der Luxusklasse, und zwar am Rande von Los Cristianos, mit einem schönen Blick auf die Stadt und auf den Atlantik, umgeben von weiteren Luxusvillen. Um es vorweg zu sagen: ein Haus in dieser Größe, Ausstattung und Lage haben wir bisher auf Teneriffa noch nicht gesehen. Eine Doppelhaushälfte wird von uns vermietet, die andere Hälfte wird von einem sympathischen Eigentümer-Ehepaar alleine bewohnt, das hier seinen Lebensabend genießt, jedoch nicht das ganze Jahr vor Ort ist. Die Eigentümer benutzen auch nicht den Pool und die große Terrasse am Pool, so dass die Gäste ungestört ihren Urlaub genießen können. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich nur auf das von uns vermietete Ferienhaus. Die Villa Residencia Imperial hat eine Wohnfläche von ca. 320 qm. Darüber hinaus gibt es eine größtenteils uneinsehbare, ca. 300 qm große Terrasse mit einem Pool in der Größe von ca. 4 x 6 m. Der Pool wird solarbeheizt. Außerdem gibt es eine Dachterrasse, die uneinsehbar ist. FKK ist daher problemlos möglich. Das Haus hat insgesamt drei Etagen. Der Kellerbereich ist als Großgarage angelegt worden. In der Parterre befinden sich das Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Arbeitsraum, Vorratsraum, zwei weitere Räume sowie eine Gästetoilette. In der ersten Etage liegen die vier Schlafzimmer. Jedes Schlafzimmer hat ein eigenes Badezimmer und einen eigenen Balkon. Von drei Balkonen hat man einen Blick auf das Meer und vom vierten Balkon auf den Teide, den höchsten Berg Spaniens. Das Haus ist mit einem Aufzug ausgestattet, und es ist möglich, vom der Garage bis zur Dachterrasse zu fahren. Die Türbreite beträgt 80 cm. Es ist somit auch für Rollstuhlfahrer möglich, von der Garage in jede Etage und auf die Dachterrasse zu gelangen. Weitere Informationen zum Haus Residencia Imperial http://www.super-teneriffa.de/teneriffa-sued/los-cristianos/ferienhaus-imperial.html www.super-teneriffa.de
info@super-teneriffa.de Tel: 0208663325 Birgit Scharnitzky
 
Anzeige - Angebot 30.12.09 18:08
Vermietung Ferienhaus auf den Kanaren Casa Esmeralda auf La Palma
Spanien, La Palma - Breña Alta La Palma bietet eine einmalig schöne Natur und Landschaft, die ganzjährig von grüner Vegetation bedeckt ist. Casa Esmeralda befindet sich auf der immergrünen Ostseite der Insel mit freiem Blick auf den Atlantik in ca. 200 m Höhe. Es steht nicht in einer touristischen Ferienanlage, sondern in einem normalen besseren Wohnviertel wo die meisten Leute tagsüber auf der Arbeit sind. Gute Erholung ist in dieser stressfreien Zone garantiert. Räumlichkeiten Die Wohnung ist ca. 60 qm. groß, mit folgenden Details: 1 Wohnzimmer mit integrierter Küchenzeile, Herd mit Ceran-Kochfeld und Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster usw. Esstisch, Polstermöbel, Tisch, Komode, Farbfernseher mit allen deutschen und ausländischen Programmen und Musikkanälen. 1 Schlafzimmer mit nostalgischem, übergroßem Doppelbett, Einbauschrank mit Vorhang. Für ein Kleinkind ist ein Reisebettchen vorhanden. 1 Duschbad mit Waschbecken, Spiegelschrank, Waschmaschine, Toilette. Warmwasserbereitung für Bad und Küche geschieht durch einen Elektoboiler. Alle Räume sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Terrasse ist überdacht und mit Gartenmöbeln und Sonnenschirm versehen. Sportmöglichkeiten: Wandern, Schwimmen, Tauchen, Gleitschirmfliegen, Tennis, Radfahren usw. Ausstattungsmerkmale Backofen Gartenmöbel Heizung Küchenherd Kaffeemaschine Kinderbett Küche Kühlschrank Terrasse Toaster Waschmaschine Preise Mietpreis pro Tag für 2 Personen: 45,00 EUR
www.teneriffa-wolkenlos.de info@teneriffa-wolkenlos.de Michaela Meyer 023079646695
 
Stellen-Gesuch 08.11.09 12:15
Hausmeisterehepaar für Finca- Villa o. Boots u. Yachtservice
Tierliebes Hausmeisterehepaar sucht eine Festanstellung in Spanien 8. November 2009 Hallo, wir sind ein junges tierliebes Ehepaar aus Deutschland, beide 45 Jahre alt. Wir haben beide den Autoführerschein. Ich habe zusätzlich noch: Motorradführerschein, Sportbootführerschein, Tauchschein, Gleitschirmflugschein. Meine Frau Heike hat eine Ausbildung zur Hotelfachfrau mit Abschluss. Einige Jahre arbeitete sie im Elektronikbereich. Sie war für die computergesteuerte Bestückungsanlage verantwortlich. Vor gut einem Jahr hat sie sich mit einem Bügel- u. Reinigungsservice selbständig gemacht. Außerdem hilft sie bei größeren festlichen Anlässen im Cateringservice aus. Ich habe eine Ausbildung zum KFZ - Mechatroniker mit Abschluss. War dann einige Jahre im Speditionswesen als Fahrer tätig. Seit 17 Jahren bin ich Servicetechniker im Bereich Bürokominikation im Außen-. u. Innendienst. Unsere Urlaubsreisen haben uns immer wieder in das schöne Spanien geführt. Das mediterrane Flair hat uns immer wieder fasziniert. Durch komplett Sanierung eines Fachwerkhauses u. bau eines Zweifamilenwohnhauses mit Gartenanlegung in Eigenregie haben wir sehr viel Kenntnisse im Bereich Hausverwaltung Organisation usw. bekommen. Wir könnten uns gut vorstellen die von Ihnen gewünschten Aufgaben zu erfüllen Da ich den Bootsführerschein habe währe auch ein Boots o. Yachtservice denkbar. Wir würden uns sehr über Angebote freuen. Unser Kontakt lautet: Tel. 07955388925 Handy: 00491711210639 E-Mail: pascha_st@yahoo.de
Tel. 07955388925 Handy: 00491711210639 E-Mail: pascha_st@yahoo.de
 
Anzeige - Angebot 08.01.09 14:43
Ferienhaus auf Teneriffa Apt. Bencomo
Spanien, Teneriffa Süd - Palm Mar Dieses luxeriöses Appartment befindet sich in der Anlage Club de los Menceyes in Palm Mar. Gelegen im 1. Stock mit herrlichem Blick über das Naturschutzgebiet Punta Rasca, den Atlantik bis hin zu den Touristenorten Playa de las Americas und Los Cristianos. Wohnfläche ca. 70 m2 + Terrasse ca. 20 m2. Räumlichkeiten Ausstattung: 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60), Einbauschrank mit Innenbeleuchtung, Terrassentür mit Moskitonetz und 1 Badezimmer on suite mit Wanne (Whirlpoolfunktion), Dusche, 2 Waschbecken 1 Badezimmer mit Dusche Wohnzimmer ausgestattet mit Schlafcouch für 2 Personen, Terrassentüren mit Moskitonetz, SAT-TV, Playstation 2 für die jungen Gäste (jede Menge Spiele vorhanden), DVD-CD Player Italienische Luxus-Küche ausgestattet mit Ofen, Cerankochfeld, Mikrowelle, Spülmaschine, Marmorarbeitsplatte, Kühl-/Gefrierkombi, Toaster, Kaffemaschine, etc. Ausstattungsmerkmale Gemeinschaftspool Backofen CD-Player DVD-Player Küchenherd Kaffeemaschine Küche Kühlschrank Luxus Meerblick Microwelle Spühlmaschine Terrasse Toaster Whirlpool Preise Preise pro Tag: 08.01.-30.04.: 85,00 Euro 01.05.-24.05.: 102,00 Euro 25.05.-15.12.: 85,00 Euro 16.12.-07.01.: 105,00 Euro Nebenkosten Endreinigung: 1x Tagesmiete
www.teneriffa-wolkenlos.de info@teneriffa-wolkenlos.de Michaela Meyer 023079646695
 
Standard-Firmeneintrag
jerez+de la puente_arquitectos Teneriffa
Architekturbüro jerez+de la puente_arquitectos
Wir sind zwei Architekten aus Teneriffa, die auch auf Deutsch mit Ihnen sprechen können. Als Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit seit 2004 von den Architekten Ramon Jerez Olivera und Miriam Fernandez de la Puente Gonzalez an mehreren Projekten und Wettbewerben wurde das Architektenstudio jerez+de la puente_arquitectos im Jahr 2008 gegründet. Das neue Team wurde geboren mit der Idee auf die gesammelten Erfahrungen früheren Kooperationen, persönlichen Arbeit sowohlauch durch Projekten während der Arbeit für andere Architekten aufzubauen. Unser Ziel ist es uns beruflich weiterzuentwickeln, indem wir nach Möglichkeiten suchen hochwertige Architektur anzubieten, die die Interessen der Promoter/ Projekttráger mit den Anforderungen der aktuellen Gesetzgebung, Bewohnbarkeit und Technologie verbindet, alles unter das Kennzeichen des aktuelles Design. Region: Spanien http:// www.jerezdelapuente.com Ort: Teneriffa Straße: Tel.: 922243102 Fax: E-Mail: info@jerezdelapuente.com
 
Standard-Firmeneintrag
SCR Bau Tenerife, S.L. 38410 Los Realejos
Unsere Firma beschäftigt sich mit dem Renovierung und Sanieren von Wohneigentum und Anlagen, Komplettrenovierungen, oder Umbauten, Malerarbeiten, Verputzerarbeiten und vieles mehr. Neben unserer Hauptbeschäftigung betreiben wir noch
Neben unserer Hauptbeschäftigung betreiben wir noch Baustoffhandel für Folgende Produkte (Stand 31.03.2010): - Porenbeton für Klein und Großabnehmer, - Artweger Badewannen mit Tür, Ihr Badezimmer ein Erlebnissbad! - Ideal Standard, alles was Sie für die neue Badezimmergestalltung benötigen, - Decken und Dachelemente aus Styrophor, - Dachziegel, Dachziegen mit Solar, Komplette Solar Dachpanelen, - Baumwollputze, - Flexible Sandsteine, - Klebebänder, Pinsel, Abdeckfolien, selbstklebende Folien, - Solaranlagen für Ihre Warmwasserversorgung und Heizungsanlage, - Heizleisten, - Modulhäuser, - Kleinkläranlagen, - Regenwassersysteme, - Flüssigkunststoffe für den Bausektor, Abdichten in Flexibler Art, - PVC Fenster, Holzfenster, - Bauchemische Produkte von Epasit für die Beseitigung von Bauschäden, und vieles mehr! Fragen Sie einfach per e-Mail nach, falls Sie Ihr gesuchtes Produkt nicht finden. Ihr Team von SCR Bau Tenerife,S.L. Region: Spanien http:// www.scr-bau.com Ort: Los Realejos Straße: Apartado de correos, 163 Tel.: +34922814756 Fax: +34922814756 E-Mail: office@scr-bau.com
 
Branchennachricht
Vorsicht, Trickbetrüger Interesse am Immobilien- oder Bootskauf nur vorgetäuscht 23.06.08
Sie haben Ihre Immobilie oder Ihr Boot inseriert. Ein Interessent ruft an. Er will das Objekt kaufen, schnell, ohne Besichtigung, zum ausgeschriebenen Preis und ohne Verhandlungen. Oft sind es Betrüger, die mit solchen Angeboten versuchen, einen sogenannten "Rip-Deal" einzufädeln. Tatsächlich soll der Anbieter um Geld gebracht werden. Der Anrufer gibt sich meist als Vermittler eines ausländischen Geschäftsmannes aus, der das Objekt erwerben will, derzeit aber nicht vor Ort reisen kann. Deshalb soll das Geschäft im Ausland - sehr häufig: Mailand oder Turin - abgewickelt werden. Ködergeschäfte werden inzwischen auch in Spanien eingefädelt. Bevorzugte Opfer: Residenten mit teuren Immobilien oder Booten. Im Laufe der Verkaufsverhandlungen heißt es , der Kauf könne nur stattfinden, wenn vorher Geld getauscht werde. Der vermeintliche Investor verfüge über sehr viel Schwarzgeld. Ein Ködergeschäft wird eingefädelt: "Meist werden zum Beispiel 10.000 Schweizer Franken in 10.000 Euro umgetauscht. Das spätere Opfer macht so bei seinem ersten Besuch im Ausland zunächst einen Gewinn und fasst Vertrauen. Es wird ihm ein größerer Deal angeboten. Oft geht es um Beträge um die 100.000 Euro und mehr. Das Opfer reist erneut ins Ausland. Im Gepäck Bargeld. Der Übergabeort, meist ein Luxushotel. Es wird ihm im Austausch gegen echtes Geld ein Koffer mit Falschgeld untergeschoben. Schöpft das Opfer Verdacht, wird der Koffer mit dem echten Geld notfalls mit Gewalt entwendet. Sobald die Täter ihre Beute haben, verschwinden sie blitzschnell. So erkennen Sie Betrüger Der vermeintliche Interessent zeigt starkes Interesse an der Immobilie, dem Boot, ohne diese (es) zu kennen. Eventuell behauptet er auf Nachfrage, er hätte das Objekt schon von außen besichtigt Sie erfahren keine feste Adresse des Interessenten, nur Handynummern (Prepaid-Karten) und E-Mail-Adressen Der Interessent will nicht handeln, sondern akzeptiert Ihren Preis sofort (oder bietet noch mehr) . Der Anrufer gibt vor, im Auftrag eines reichen ausländischen Geschäftsmannes zu arbeiten. Der eigentliche Kaufinteressent könne derzeit nicht vor Ort reisen, deshalb müsse das Geschäft im Ausland abgewickelt werden. Bevorzugte Orte: Mailand, Turin, aber auch Holland - immer in noblen Hotels. Es wird ein Devisen-Tauschgeschäft vorgeschlagen. Begründung: Der Käufer habe Schwarzgeld. Dem Opfer wird eine Belohnung für den Umtausch versprochen. Schließlich sollen beide Seiten profitieren. Ein Ködergeschäft mit einer geringen Summe wird vorgeschlagen und wie abgesprochen abgewickelt. Dann wird ein Umtausch mit einer größeren Summe vorgeschlagen. Wenn Sie darauf eingehen, ist Ihr Geld verloren. Vor Ort wird Ihnen Falschgeld angedreht, oder die Verbrecher stehlen ihr Geld mit Gewalt. Betroffene sollten möglichst schnell die Polizei einschalten: Das ist bei dieser Art von Kriminalität besonders wichtig, um die Betrüger wirksam verfolgen zu können. Die Anzeige sollte in jedem Fall erfolgen. Die ausländischen Behörden prüfen nicht, ob es sich um in der Bundesrepublik versteuertes Geld gehandelt hat. http://www.vsspanien.com/PDF_docs/rgb2/trickbetrueger.pdf info@vsspanien.de
 
Branchennachricht
Greenpeace aktiv gegen Schwarzfischer vor Gran Canaria 13.04.06
Las Palmas/Gran Canaria, 13. 4.2006: Auf einem Kuehlschiff vor Gran Canaria, das mit Piratenfischern zusammenarbeitet, protestieren Greenpeace-Aktivisten seit gestern abend gegen illegale Fischerei. Die "Binar 4" liegt im Hafen von Las Palmas auf Reede und will Fisch entladen. Vier Umweltschuetzer, darunter ein Aktivist aus Hamburg, kletterten auf die Masten des Schiffes, wo sie die ganze Nacht ausharrten. Sie wollen den Protest so lange fortsetzen, bis die spanischen Behoerden die illegale Fracht beschlagnahmen. Die Aktivisten vom Greenpeace-Schiff "Esperanza" schrieben auf die Bordwand der "Binar 4" zudem die Warnung "Gestohlener Fisch!". Die Behoerden Guineas hatten bestaetigt, dass die "Binar 4" gegen das Gesetz verstossen hat. "Piratenfischern und ihren Helfern muss das Handwerk gelegt werden, wenn wir die Meere und ihre Artenvielfalt retten wollen", fordert Thilo Maack, Meeresbiologe von Greenpeace. "Wir werden sicher stellen, dass es zu keinen weiteren Verstoessen kommt, bevor die Behoerden in Las Palmas den gestohlenen Fisch beschlagnahmt haben." Waehrend der vergangenen drei Wochen hat Greenpeace mit dem Aktionsschiff "Esperanza" vor der Westafrikanischen Kueste zusammen mit Vertretern der Behoerden Guineas Fischtrawler ueberwacht. Von den ueber 100 ueberprueften Schiffen sind vermutlich mehr als die Haelfte in illegale Praktiken verwickelt. Auch die "Binar 4" zaehlt dazu. Unerlaubt hat sie Fisch auf Hoher See uebernommen, der zuvor in den Gewaessern Guineas gefangen worden war. Die "Esperanza" verfolgte das Schiff daraufhin bis nach Las Palmas, wo die Ladung geloescht und auf den europaeischen Markt gebracht werden sollte. Insgesamt hat die "Binar 4" etwa 11.000 Kisten mit Fisch an Bord. Die Behoerden in Las Palmas verweigern bislang die Erlaubnis zum Anlanden der illegalen Fracht. "Es ist ermutigend, dass die Behoerden von Guinea und Spanien gegen das Schiff vorgehen. Dies ist hoffentlich der Beginn wirksamer Kontrollen von Piratenfischern, die in Las Palmas ihren Fang verkaufen wollen", sagt Maack. Las Palmas ist der Hauptumschlagplatz fuer Fisch, der illegal vor Westafrika gefangen wird. Die Patrouillenfahrt der "Esperanza" vor der Kueste Westafrikas ist Teil der "SOS-Weltmeer"-Tour von Greenpeace. Ueber ein Jahr lang ist das groesste Aktionsschiff der Umweltschuetzer rund um die Welt unterwegs. Waehrend der Tour deckt die Esperanza Umweltverbrechen auf und dokumentiert die Schoenheit der Ozeane. Zuletzt war das Schiff in der Antarktis aktiv und rettete Wale vor japanischen Harpunen. Quelle: www.pressrelations.de
 
Branchennachricht
Projektgruppe der FH Lausitz in europäischem Netzwerk auf Teneriffa 23.06.06
Im Rahmen eines Projektes ihres Studiengangs Architektur spielt die Fachhochschule Lausitz als einzige Hochschule in Deutschland im Konzert renommierter europäischer Architekturfakultäten mit. In der Zeit vom 24. Juni bis zum 1. Juli 2006 reisen sechs Bachelor-Studierende der FHL aus dem sechsten Semester unter Leitung von Prof. Dr. Raimund Fein nach Teneriffa, um auf Einladung der Landesregierung der Kanarischen Inseln ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Dabei handelt es sich um die Planungen für ein riesiges Gelände im Bereich der Ostküste der zu Spanien gehörenden Insel nahe der Stadt Guimar, das etwa zwei Kilometer breit ist und bei einem Höhenunterschied von rund 800 Metern zirka sechs Kilometer in das Inselinnere reicht. Durch den Abbau von Gestein als Baumaterial sind hier gewaltige Löcher von bis zu 100 Metern Tiefe entstanden, deren Wände jetzt einrutschen. "Es ist ein europäisches Netzwerk, in dem wir hier arbeiten", erklärt dazu Professor Fein. Mit dem von ihr ausgeschriebenen Architekturwettbewerb sucht die Landesregierung der Kanaren nun nach Lösungsvorschlägen für das geschilderte Problem und forderte im Herbst vergangenen Jahres auch den Architekturprofessor der FHL auf, sich mit einer studentischen Projektgruppe zu beteiligen. Nach einem Vorbereitungsseminar, das im Dezember 2005 auf der Atlantikinsel stattfand, und der Bearbeitungsphase, wofür die Studierenden freiwillig ihre gesamten Ferien zwischen dem Winter- und dem Sommersemester aufwandten, ist der Entwurf nun fertig. Im Rahmen einer Präsentation wurde er bereits an der Hochschule in Cottbus vorgestellt. Die Präsidentin der FHL, Brigitte Klotz, die gemeinsam mit dem Kanzler, Volker Schiffer, daran teilnahm, bezeichnete die Beteiligung an dem Architekturwettbewerb als wichtig für die Internationalität der FHL. Sie überreichte den Studierenden für das Projekt und die mit der Vorstellung auf Teneriffa verbundenen Aufwendungen eine finanzielle Unterstützung der Hochschule und ihres Fördervereins. Die FHL steht im Rahmen des Wettbewerbes in Konkurrenz zu 14 namhaften europäischen Universitäten, unter anderem mit Sitz in Krakow, Lissabon, Ljubljana, Paris, Tessaloniki, Sevilla, Venedig und Zürich. Beteiligt sind unter Leitung von Professor Fein die Bachelor-Studierenden Juliane Körner, Marc Lange, Mario Sobolewski, Michael Preuß, Nicolas Rohde und Stefan Restemeier sowie der Master-Student Erik Wöhler. Ihr Entwurf sieht unter anderem die Einbeziehung zweier aufeinander treffender Wasserkanäle vor. Wichtiges Gestaltungselement ist eine neue Autobahn, um die herum das Projekt entwickelt wurde. Rund 50 Millionen Kubikmeter Boden müssten bei seiner Umsetzung abgegraben werden, wovon 40 als Baustoff Verwendung finden würden. Vorgesehen ist auch das Verfüllen, der riesigen Löcher - bis auf eines, das in Verbindung mit der großenteils unter der Erdoberfläche verlaufenen Autobahn genutzt werden soll. Quelle: www.pressrelations.de
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
»
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
 
 
 »  Yacht in Italien
 »  Schöne Urlaube und sportliche Highlights
 »  Wanderurlaub auf den Kanaren
 »  Urlaubsreisen in spanisch-sprechende Regionen
 »  Welche kanarische Insel ist die Schönste
 »  Immobilien auf den Kanaren erwerben
 »  Die besten Fotomotive auf Teneriffa
Valid XHTML 1.0 Strict
Industrie:  
Automotive - Jobs in der Automotive-Industrie
  |  
Automobil - Jobs in der Automobil-Industrie
  |  
Druck - Markt der Druckindustrie
  |  
Elektronik - Jobs in der Elektronik-Industrie
  |  
Holz - Handel Jobs in der Holz-Industrie
  |  
Chemie - Arbeit in der chemischen Industrie
  |  
Maschinenbau und Anlagenbau - Jobs in der Maschinenbau-Industrie
  |  
Solar - Jobs in der Solar-Industrie
  |  
Verpackung - Jobs in der Verpackungs-Industrie
  |  
Werkzeug- und- Formenbau - Werkzeugbau-Stellenangebote
  |  
Dienstleistungen:  
Immobilien - mieten kaufen wohnen - Makler
  |  
Natur - Heilung und Jobs und Therapie
  |  
Personal - Management und Personal-Arbeit
  |  
Übersetzen - Text deutsch uebersetzen
  |  
Versicherung - Arbeit im Versicherungsmarkt
  |  
Tourismus und Freizeit:  
Reise - Buro und Reise Jobs
  |